Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei soravianthulex
1. Verantwortliche Stelle
soravianthulex mit Sitz in Hauptstraße 4, 24994 Medelby, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur für spezifische, legitimierte Zwecke.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Betreuung
- Finanzielle Informationen: Angaben zu Ihrem Einkommen, Vermögen und finanziellen Zielen für die Beratung
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services für die Optimierung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die sichere Bereitstellung
- Vertragsdaten: Informationen zu bestehenden Verträgen und Geschäftsbeziehungen
Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen, durch automatische Systeme unserer Website oder durch autorisierte Dritte. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlagen und spezifischen Zwecke umfassen:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung von Finanzberatung und -dienstleistungen gemäß unseren Vereinbarungen
- Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Beziehungspflege
- Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftsentwicklung
- Marketingzwecke: Informationen über relevante Produkte und Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Risikomanagement: Bewertung und Minimierung von Geschäfts- und Betrugsrisiken
Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO. Wir informieren Sie transparent über die jeweiligen Zwecke bei der Datenerhebung.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung des Datenschutzes und arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
- Dienstleister: Technische Anbieter, IT-Support und spezialisierte Finanzdienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Behörden: Übermittlung an Aufsichtsbehörden und Steuerbehörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
- Geschäftspartner: Kooperationspartner für spezielle Finanzprodukte nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Rechtsverfahren: Weitergabe bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
Alle Dritten sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung sicherzustellen. Eine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Ihre Einwilligung findet nicht statt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte:
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerspruch
- Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Nutzung bei strittigen oder unrechtmäßigen Verarbeitungen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format für die Übertragung zu anderen Anbietern
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder zu Marketingzwecken
- Widerruf von Einwilligungen: Zurückziehung erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung sensibler Daten
- Zugriffskontrollen: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsrechte
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
- Systemsicherheit: Aktuelle Sicherheitssoftware, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Backup-Strategien: Regelmäßige, sichere Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
- Incident Response: Etablierte Prozesse für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten mit zertifizierten Rechenzentren zusammen und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Löschung erfolgt automatisch oder auf Anfrage.
- Vertragsdaten: Aufbewahrung während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Nachaufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Marketingdaten: Löschung bei Widerspruch oder nach 3 Jahren ohne aktive Geschäftsbeziehung
- Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 24 Monaten, sofern nicht für Sicherheitszwecke länger erforderlich
- Kontaktanfragen: Löschung nach Bearbeitung oder spätestens nach 2 Jahren bei fehlender Geschäftsbeziehung
- Compliance-Daten: Aufbewahrung gemäß regulatorischen Vorgaben bis zu 30 Jahre
Bei der Löschung werden alle Kopien und Backups erfasst. Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden in ihrer Verarbeitung eingeschränkt und nur für diese spezifischen Zwecke verwendet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Services. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website ohne Möglichkeit des Widerspruchs
- Funktions-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Ihre Präferenzen (mit Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website durch anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Wir stellen dabei sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
- Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss
- Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei anderen Übertragungen
- Zertifizierungen: Partner mit Privacy Shield Zertifizierung oder vergleichbaren Standards
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung und weitere technische Sicherheitsvorkehrungen
Bei jeder internationalen Übertragung prüfen wir das Schutzniveau und implementieren zusätzliche Maßnahmen, wenn erforderlich. Sie haben das Recht, Informationen über diese Übertragungen zu erhalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen zu reflektieren.
Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitgeteilt. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.